Grüne steht für:
Parteien, die eine Grüne Politik vertreten:
- Bündnis 90/Die Grünen in Deutschland
- Die Grünen – Die Grüne Alternative in Österreich
- Grüne Partei Albaniens
- Grüne Partei in Bulgarien
- Grüne Partei in der DDR
- Grüne Partei Kanadas
- Grüne Partei der Schweiz
- Grüne Partei Taiwans
- Verdi Grüne Vërc in Südtirol
- Russische Ökologische Partei „Die Grünen“ in Russland (seit 1993)
- Bund der Grünen Russlands in Russland (2005–2006)
- Allianz der Grünen in Russland (seit 2012)
Orte:
- Grüne (Radevormwald), Ort in Radevormwald, Nordrhein-Westfalen
- Grüne (Iserlohn), Ortsteil von Iserlohn, Nordrhein-Westfalen
- Grüne (Remscheid), Ortslage in Remscheid, Nordrhein-Westfalen
Flüsse:
- Grüne (Oester), Nebenfluss der Oester im Sauerland, Nordrhein-Westfalen
Grüne ist der Familienname folgender Personen:
- Hardy Grüne (* 1962), deutscher Autor
Siehe auch:
- Liste grüner Parteien
- Grüne Armee, Partisanenarmee im Russischen Bürgerkrieg
- In der Grüne, Ortslage im Wuppertal
- Grün (Begriffsklärung)
- Grüner
Farbe ist ein durch das Auge und Gehirn vermittelter Sinneseindruck, der durch Licht hervorgerufen wird, genauer durch die Wahrnehmung elektromagnetischer Strahlung der Wellenlänge zwischen 380 und 760 Nanometer. Es ist der Sinneseindruck, durch den sich zwei aneinandergrenzende, strukturlose Teile des Gesichtsfeldes bei einäugiger Beobachtung mit unbewegtem Auge allein unterscheiden lassen.
In der Alltagssprache werden Farbmittel (farbgebende Substanzen) ebenfalls als Farbe bezeichnet, also stoffliche Mittel, mit denen die Farbe von Gegenständen verändert werden kann, so bei Malerfarben.
Die Farbwahrnehmung ist eine subjektive Empfindung, welche nicht nur durch die Art der einfallenden Lichtstrahlung, sondern auch durch die Beschaffenheit der Augen, Empfindlichkeit der Rezeptoren und den Wahrnehmungsapparat bestimmt wird. Andere optische Wahrnehmungsphänomene wie Struktur (Licht-Schatten-Wirkungen), Glanz oder Rauheit sowie psychische Effekte, wie Umstimmung oder Adaptation, sind vom Farbbegriff zu unterscheiden.
Roulette [ruˈlɛt] (fr.: Rädchen) ist ein weltweit verbreitetes, traditionelles Glücksspiel, das vor allem in Spielbanken angeboten wird. Das Roulette bezeichnet das Spiel, die Roulette bezeichnet die Roulettemaschine.
Beim Roulette setzt man auf Zahlen bzw. bestimmte Eigenschaften von Zahlen, die durch den zufälligen Lauf einer Kugel in einem Kessel bestimmt werden.
Black (engl.: ‚schwarz‘) steht für:
- Black (Familienname) – zu Namensträger siehe dort
- Black (Musiker), Pseudonym des englischen Sängers Colin Vearncombe (1962–2016)
- Pseudonym des deutschen Liedermachers Lothar Lechleiter vom Duo Schobert & Black, siehe Der Black
- besonders im US-amerikanischen Sprachgebrauch verwendete Bezeichnung für Afroamerikaner
- in der Theaterbeleuchtung eine Lichtszene ohne Licht, meist um Szenen abzugrenzen bzw. um das Bühnenbild umzubauen, so dass nicht immer der Vorhang fallen muss
- Der Black war ein PKW, der 1908 bis 1910 von der Black Manufacturing Company in Chicago (Illinois) USA hergestellt wurde
- Black (Computerspiel), Ego-Shooter als Computerspiel
- Black (Mondkrater), kleiner Einschlagkrater nahe dem östlichen Rand des Mondes
- Black (Zeitschrift), deutschsprachiges Musikmagazin
- Black, der schwarze Blitz, Familienserie
- Black (2005), Hindi-Filmdrama aus dem Jahr 2005
- ein Metall im Online Rollenspiel Runescape
- Festival für elektronische Tanzmusik, siehe Sensation (Dance-Event)
- Black Paintings, Serie von monochromen Bildern in Schwarz
geografische Objekte:
- Black Country, Ballungsgebiet nördlich und westlich von Birmingham, England
- Black-Gletscher (Alaska), Gletscher in Alaska, Vereinigte Staaten
- Black-Gletscher (Antarktika), Gletscher im Viktorialand, Antarktika
- Black Hills, Bergkette im westlichen Gebiet von South Dakota
- Black Park, Park im Oklahoma County, Vereinigte Staaten
Orte in den Vereinigten Staaten:
- Black (Alabama), im Geneva County
- Black (Alaska), im Wade Hampton (CA) County
- Black (Illinois), im Edwards County
- Black (Missouri), im Reynolds County
- Black (Ohio), im Guernsey County
- Black (Pennsylvania), im Bradford County
- Black (South Carolina), im Greenwood County
- Black (Texas), im Parmer County
- Black (West Virginia), im Wyoming County
Unternehmen:
- Indianapolis Automobile and Vehicle Company, ehemaliger US-amerikanischer Automobilhersteller mit dem Markennamen Black
- Black Diamond Automobile Company, ehemaliger US-amerikanischer Automobilhersteller
Siehe auch:
- Black-Eisfälle
- Black Forest
- Black Island
- Black Lake
- Black-Nunatakker
- Black-Pass
- Black Point
- Black Township
- Blagg
- The Black
- Blacks
- Bleck
Jack [dʒæk] ist ein Vorname und Familienname.
Gaming ist eine Marktgemeinde mit 3121 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2018) im Bezirk Scheibbs in Niederösterreich. Bekannt ist die Gemeinde vor allem für die hier befindliche ehemalige Kartause Marienthron.
Eine Tischdecke (auch Tischtuch) ist ein der Tischform angepasstes Abdeckungsstück, das meist aus Textilien gewebt oder Kunststoff hergestellt ist.
Material steht für:
- Werkstoff, als Synonym
- Material (Fertigungstechnik), Bestandteil eines Endprodukts
- Material (3D-Computergrafik), optische Eigenschaft von Objekten
- Material (Band), Musikprojekt (ab 1979)
- Material (Film), Dokumentarfilm (2009), siehe Thomas Heise #Filmografie
- Material, Summe der Tauschwerte der Spielfiguren einer Partei im Schach, siehe Kraft (Schach)
Siehe auch:
- Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit Material beginnt
- Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel Material enthält